Erlebnisräume

Erlebnisräume

Die MBS Erlebnisräume vereinen Erlebnispädagogik, Teamtraining und erfahrungsorientiertes Lernen unter dem Dach der MBS Akademie. Neben der Erlebnispädagogik Ausbildung bieten wir unter anderem Programme zur Teamentwicklung und Naturerkundung an. Hierbei wollen wir Räume für Erfahrungen und Veränderungsprozesse öffnen und Teams dabei begleiten.

Die Erlebnispädagogik bietet für Schulklassen und Teams die Chance mit gezielten Aktionen unter anderem den Blick für das eigene Team zu schärfen, sich selbst besser kennen zu lernen, an Konflikten zu arbeiten, den Einzelnen in der Gemeinschaft zu stärken, soziale und personale Kompetenzen zu fördern und eine gute Kommunikationskultur einzuüben. Hierbei unterstützen wir Sie gerne.

UNSERE ANGEBOTE

Hier finden Sie unser Angebote für unterschiedliche Zielgruppen:

Mit Sicherheit Pädagogisch – zertifizierte Programme

Unsere Programme sind vom Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V. (be) mit dem Gütesiegel beQ zertifiziert. Wir haben uns mit der Zertifizierung dazu verpflichtet nach den Standards des Bundesverbandes Individual- und Erlebnispädagogik e.V. zu arbeiten. Zu unseren Standards gehören unter anderem:

  • Ein Individuell für Sie und Ihr Team konzipiertes Programm
  • Motivierte Trainerinnen und Trainer die nach den Standards des Bundesverbandes arbeiten und entsprechend ausgebildet sind
  • Ab einer Gruppengröße von 16 Teilnehmern arbeiten wir mit 2 Trainern/innen
  • Reflexion und Transfersicherung für den Alltag der Teilnehmer
  • Gemeinsame Planung des Projektes
  • Prozessorientiertes arbeiten

Erlebnispädagogik kurz erklärt…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Downloads

LEITUNG & MITARBEITENDE

Claudia Althaus(Leitung)
…ist , Erlebnispädagogin(be) sowie Erzieherin & Gemeindepädagogin (MBS), des weiteren hat sie eine Ausbildung zum Hundetrainer (nach §11 Tierschutzgesetz) und besuchte unterschiedliche Fortbildungen im Bereich Tiergestützte Pädagogik. Außerdem absolvierte sie eine Ausbildung zur Rettungshelferin und ist „Erste-Hilfe“ Ausbilderin. Seit 2015 ist sie an der MBS-Akademie beschäftigt und verantwortet die Bereiche Erlebnispädagogik und Tiergestützte Pädagogik. Vorher arbeitete sie sowohl im kirchlichen Bereich als Jugendreferentin als auch im Bereich Jugendhilfe und Arbeitsmarktdienstleistungen. Ihr Schwerpunkt lag dabei immer auf der erlebnispädagogischen Arbeit und der Tiergestützten Pädagogik. 

Sabine Lang
… ist Diplompädagogin mit den Schwerpunkten Erwachsenenbildung und Sozialpädagogik. Seit 2002 ist sie als Dozentin am MBS. Vorher war sie als synodale Jugendreferentin für den Ev. Kirchenkreis Wi… › mehr

Katharina Lutz
Katharina Lutz machte ihr Hobby zum Beruf als sie von 2012-2016 am MBS die Ausbildung zur Jugendreferentin und Erzieherin absolvierte. Parallel begann sie mit der Weiterbildung zur Erlebnispädagogin,… › mehr

Gregor Rehm
… ist zertifizierter Erlebnispädagoge (PEP-GFE), Outdoortrainer und systemischer Supervisor (DGSv) und Coach (DGfC) i.A. Mit langjähriger Erfahrung begleitet er Teams- und Einzelpersonen aus Profi… › mehr

Arno Roscher
Nach dem Arno Roscher eine handwerkliche Ausbildung gemacht hatte, machte er sein Hobby zum Beruf. Er gründete seine eigene Firma (www.abenteuerkompass.eu) und machte eine Ausbildung zum Erzieher und… › mehr