Seminare und Fortbildungen

Seminare und Fortbildungen

An dieser Stelle finden Sie unter­schied­liche Seminare und Fort­bil­dungen, welche die MBS Erleb­nis­räume neben der Erleb­nis­päd­ago­gik­aus­bildung anbieten. 

Kom­pe­tenz­ent­wicklung von Kindern und Jugend­lichen mit erfah­rungs­ori­en­tierten Methoden unterstützen

Durch die Folgen der Corona-Pan­demie ist die Unter­stützung von Kindern und Jugend­lichen bei der Ent­wicklung von sozialen und per­so­nalen Kom­pe­tenzen wich­tiger denn je. Deshalb bietet dieses Seminar das not­wendige Hand­werkszeug zur Gestaltung von Ent­wick­lungs­räumen und zur Begleitung der statt­fin­denden Pro­zesse: erfah­rungs­ori­en­tierte Methoden zur Kom­pe­tenz­ent­wicklung, Anre­gungen für ziel- und pro­zess­ori­en­tierte Begleitung, Übungen zu Beobachtungs‑, Anlei­tungs- und Refle­xi­ons­kom­petenz — inklusive direkter Ver­zahnung mit der eigenen Praxis

Die Fort­bildung richtet sich an alle Päd­ago­ginnen und Päd­agogen, die bei­spiels­weise in Kin­der­garten und Schule, Hort und Ganz­ta­ges­be­treuung, Jugend­hilfe oder auch (ehren­amt­licher) Jugend­arbeit tätig sind. Vor­aus­setzung ist eine päd­ago­gische Grund­qua­li­fi­kation sowie eine aktuelle Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen

Die Fort­bildung wird finan­ziert durch das Pro­gramm AUF!leben und ist für die Teil­neh­menden kostenlos.

Das Pro­gramm AUF!leben-Zukunft  ist ein Pro­gramm der Deut­schen Kinder- und Jugend­stiftung, gefördert vom Bun­des­mi­nis­terium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Pro­gramm ist Teil des Akti­ons­pro­gramms Auf­holen nach Corona der Bundesregierung.

Der Kurs erstreckt sich über 4 Impuls­abende und 2 Semi­nartage. Wir bieten zwei Kursva­ri­anten. Genaue Infor­ma­tionen, Termine und Anmeldung auf für …

Kurs 1 (Online und Präsenz) gibt es hier…

Kurs 2 (reines Online­se­minar) hier…

Juni 2023
August 2023
Sep­tember 2023
Oktober 2023
November 2023
Keine Ver­an­staltung gefunden