Erleb­nis­päd­agogik Ausbildung

Erleb­nis­päd­agogik Ausbildung

Du möchtest dich gerne im erleb­nis­päd­ago­gi­schen Bereich wei­ter­bilden und in diesem Bereich Erfah­rungen machen? Du möchtest mit Teams arbeiten und diese erleb­nis­päd­ago­gisch begleiten? Du suchst eine Her­aus­for­derung für dich per­sönlich? Dann bist du hier genau richtig! Wir bieten dir eine fun­dierte erleb­nis­päd­ago­gische Aus­bildung an, welche vom Bun­des­verband Indi­vidual- und Erleb­nis­päd­agogik e.V. zer­ti­fi­ziert ist.

Aus­bil­dungs­verlauf

Um den viel­fäl­tigen Ansprüchen, beruf­lichen und ehren­amt­lichen Ein­satz­ge­bieten und Umset­zungs­be­dürf­nissen der Teil­neh­menden an der Aus­bildung gerecht zu werden, gliedern wir unser Aus­bil­dungs­an­gebot in zwei Zertifizierungsstufen. 

Erste Zer­ti­fi­zie­rungs­stufe: Erleb­nis­guide (MBS)

Die Aus­bildung zum Erleb­nis­guide (MBS) richtet sich an Mit­ar­bei­tende in päd­ago­gi­schen Ein­rich­tungen wie Kin­der­ta­ges­stätten, Schulen, Jugend­hil­feein­rich­tungen sowie an haupt- und ehren­amt­liche Mit­ar­bei­tende aus (Kirchen-)Gemeinden, Ver­bänden und freien Werken. Sie befähigt die Aus­bil­dungs­teil­neh­menden zum gezielten Einsatz von erleb­nis­päd­ago­gi­schen Ele­menten, vor allem im Kontext ihrer eigenen beruf­lichen oder ehren­amt­lichen Tätigkeit. Der Erleb­nis­guide ermög­licht den Ein­stieg in die Erleb­nis­päd­agogik und ist die Zwi­schen­prüfung auf dem Weg zum Erleb­nis­päd­agogen / zur Erlenispädagogin.

Zweite Zer­ti­fi­zie­rungs­stufe: Erlebnispädagogin/Erlebnispädagoge (MBS)

Die Aus­bildung zum Erleb­nis­päd­agogen (MBS) richtet sich an haupt- und ehren­amt­liche Mit­ar­bei­tende in päd­ago­gi­schen Ein­rich­tungen, (Kirchen-) Gemeinden, freien Werken und Ver­bänden, die … 
• … auf­bauend auf den Erleb­nis­guide (MBS) ihre Kennt­nisse in Erleb­nis­päd­agogik ver­tiefen möchten und/oder 
• … über ihre eigene beruf­liche oder ehren­amt­liche Tätigkeit hinaus als Dienst­leister für Dritte (Teams, Gruppen oder Ein­zel­per­sonen) aktiv werden wollen. 
Die Aus­bildung zum Erleb­nis­päd­agogen / zur Erleb­nis­päd­agogin ist zer­ti­fi­ziert vom Bun­des­verband Indi­vidual- und Erlebnispädagogik. 

Aufbau der Ausbildung

In fol­gender Grafik ist der Ausbau der Aus­bildung sche­ma­tisch dar­ge­stellt. Eine genauere Beschreibung inkl. Inhalte der unter­schied­lichen Module, Infor­ma­tionen zur Zer­ti­fi­zierung und Erklä­rungen zu den Praxis-Ele­menten finden sie im Aus­bil­dungs­konzept und in der Prüfungsordnung.

Ziele der Ausbildungen

Die Aus­bil­dungen befä­higen die Aus­bil­dungs­teil­neh­menden zur ziel­grup­pen­ge­rechten, päd­ago­gisch ziel­ori­en­tierten und nach­hal­tigen 
• Kon­zeption (Pro­gramm­ent­wicklung unter päd­ago­gi­schen, tech­ni­schen, öko­lo­gi­schen und wirt­schaft­lichen Aspekten), 
• Durch­führung (Anleitung und Reflexion von Ein­zel­ak­tionen und Gesamt­pro­zessen unter Berück­sich­tigung von Trans­parenz und Par­ti­zi­pation für die Teil­neh­menden, situa­ti­ons­be­zogene Anpassung und Umge­staltung des Pro­gramms) und 
• Eva­luation (Aus­wertung, Ergeb­nis­si­cherung) und zum Transfer (Über­tragung in den Alltag) erleb­nis­päd­ago­gi­scher Pro­gramme für Teams, Gruppen und Einzelpersonen. 


Down­loads Aus­bil­dungs­konzept und AGB´s

In unserem Aus­bil­dungs­konzept sind der Aus­bil­dungs­verlauf und die Inhalte der ein­zelnen Module aus­führlich beschrieben, des Wei­teren finden sich darin auch eine Auf­stellung der Kosten.


AUS­BIL­DUNGSORTE UND UNTERBRINGUNG

Aktuell finden die meisten Kurse ent­weder in den Räumen des MBS und Umgebung oder im Aben­teu­erdorf Witt­gen­stein statt. Bitte achten Sie jeweils auf die Aus­schreibung. 
Ein Schwer­punkt unserer Aus­bildung liegt im grup­pen­päd­ago­gi­schen Bereich. Deshalb ist es neben einer Min­dest­teil­neh­merzahl für manche Module sinnvoll, dass wir gemeinsam unter­ge­bracht sind. So können wir mit der Grup­pen­dy­namik, die wir selbst erzeugen, arbeiten, daran wachsen und daraus lernen. Dabei handelt es sich in der Regel um Über­nach­tungen mit Voll­pension, in schlichten 4- oder 6‑Bett-Zimmern oder im Matrat­zen­lager. 

MBS Aka­demie, Schwa­n­allee 57, 35037 Marburg; 
www.mbs-akademie.de

Aben­teu­erdorf Witt­gen­stein, Am Wernsbach 1, 57319 Bad Ber­leburg 
www.abenteuerdorf.info

Die nächsten Termine

Juni 2023
August 2023
Sep­tember 2023
Oktober 2023
November 2023
Keine Ver­an­staltung gefunden