Coa­ching für Leitende

Coa­ching für Leitende

Mög­lich­keiten und Angebote

Sie wün­schen sich Hand­lungs­al­ter­na­tiven, um per­sön­lichen Her­aus­for­de­rungen im (Gemeinde-)Alltag zu begegnen? Sie sind auf der Suche nach neuen Ideen und Impulsen für Ihre Arbeit in der Gemeinde? 

Dann ist mein Angebot für Coa­ching und Beratung genau das Richtige für Sie. Es richtet sich an haupt- und ehren­amtlich Lei­tende und Mit­ar­bei­tende, Pas­to­rinnen und Pas­toren, Gemein­de­päd­ago­ginnen und Gemein­de­päd­agogen. Mein sys­te­ma­ti­sches, struk­tu­riertes und lösungs­ori­en­tiertes Vor­gehen hilft dabei, Impulse direkt in die Praxis umzu­setzen. Fol­gende Formen des Coa­ching biete ich an:

  • Coa­ching in Gottes Schöpfung: Die Natur bietet zahl­reiche Anlässe zur per­sön­lichen Reflexion. Darum ist auch die Bibel voller Bilder und Ver­gleiche aus der Schöpfung. Grund genug, um diesen Lebensraum als Inspi­ra­ti­ons­quelle für das Coa­ching zu nutzen. Der Orts­wechsel hilft dabei, auf neue Ideen und Gedanken zu kommen. Das, was sich auf dem Weg ereignet, bietet über­ra­schende Per­spek­tiv­wechsel und kann zur Klärung indi­vi­du­eller Fragen bei­tragen. Darüber hinaus tut Bewegung an der fri­schen Luft gut, wirkt nach­weislich erholsam auf Seele und Geist und stärkt zudem die Abwehrkräfte.
  • Coa­ching am Telefon oder per Video-Call: Ein ent­schei­dender Vorteil dabei ist die Zeit- und Ortsunabhänigkeit.
  • Über ein län­ger­fris­tiges Coa­ching hinaus biete ich auch ein ziel­ge­rich­tetes, ein­stün­diges Espresso-Coa­ching an. Nutzen Sie diese Mög­lichkeit zum ultra-kurz-Coa­ching und zur fach­lichen Reflexion Ihres Themas per Video-Call.

Häufige Fragen und Themengebiete

  • Lebens­ma­nagment: Wie finde ich (neu) meine Berufung? Wie kann ich mein Feuer (neu) entzünden? 
  • Zeit­ma­nagement: Wie ver­liere ich mich nicht in der Arbeit? Wie komme ich in eine gesunde Work-Life-Balance?
  • Geist­liches Leben: Wie erhalte oder ent­wickle ich eine eigenen, fröh­lichen Glauben? Wie gehe ich mit per­sön­lichen Zweifeln um?
  • Prio­ri­täten setzen: Was soll ich tun und was soll ich lassen? 
  • Führung und Leitung: Wie führe und orga­ni­siere ich mein Team? Wie treffe ich die rich­tigen Ent­schei­dungen? Wie ent­wickle ich Gruppen und Kreise?
  • Kon­flikte lösen: Wie gehe ich mit Streit und fest­ge­fah­renen Situa­tionen um?
  • Gre­mi­en­arbeit: Wie gestalte ich Sit­zungen kreativ und innovativ?
  • Ehren­amt­liche begleiten: Wie unter­stütze, fördere und moti­viere ich Mitarbeitende?
  • Gemeinde agil ent­wi­ckeln: Wie gestalte ich Ver­än­de­rungs­pro­zesse effektiv und wirkungsvoll? 
  • uwm.

Nehmen sie gern mit mir Kontakt auf: 

Tobias Müller, MTh, Gemein­de­päd­agoge, Coach und Berater (DGfC)

Tel. 06421–912919

Tobias.Mueller@m‑b‑s.org.

State­ments

Coa­ching für Lei­tende hat mir geholfen, meine Situation mit einer außen­ste­henden Person zu betrachten, zu sor­tieren und dadurch auch meinen “emo­tio­nalen Berg der Situation” schrumpfen zu lassen.  So war es am Ende des Gesprächs möglich, nicht nur einen prak­ti­schen Hand­lungs­ansatz, sondern auch neue fach­liche Inspi­ration mit­zu­nehmen und beides in der Gemein­de­praxis anzu­wenden. Ich kann es nur empfehlen!”

Gemeindepädagogin Sina Eickmeier

Gemein­de­päd­agogin Sina Eickmeier

Stadt­misson Wolfsburg

Die Arbeit im Rahmen des „Coa­ching für Lei­tende“ ist eine wun­derbare Unter­stützung, um Themen wie z.B. Gemein­de­aufbau und pfarr­amt­liche Arbeits­struktur zu reflek­tieren. Dabei kon­krete Ent­schei­dungen zu treffen und das eigene Bild von Gemeinde und Pfarramt unter den aktu­ellen Ent­wick­lungen neu zu ver­stehen, dazu hat mich Tobias Müller als kon­struktiv kri­ti­sches Gegenüber ermutigt. Die Arbeit hat sich gelohnt!”

Pfarrerin Jennifer Lackmann

Pfar­rerin Jen­nifer Lackmann

Ev. Kir­chen­ge­meinde Ebsdorf