Daten­schutz

Daten­schutz

DATEN­SCHUTZ­ER­KLÄRUNG

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer per­sön­lichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre per­so­nen­be­zo­genen Daten ver­traulich und ent­spre­chend der gesetz­lichen Daten­schutz­vor­schriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe per­so­nen­be­zo­gener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten per­so­nen­be­zogene Daten (bei­spiels­weise Name, Anschrift oder E‑Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf frei­wil­liger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre aus­drück­liche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Daten­über­tragung im Internet (z.B. bei der Kom­mu­ni­kation per E‑Mail) Sicher­heits­lücken auf­weisen kann. Ein lücken­loser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

COOKIES

Die Inter­net­seiten ver­wenden teil­weise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und ent­halten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nut­zer­freund­licher, effek­tiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Text­da­teien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns ver­wen­deten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs auto­ma­tisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem End­gerät gespei­chert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermög­lichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so ein­stellen, dass Sie über das Setzen von Cookies infor­miert werden und Cookies nur im Ein­zelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell aus­schließen sowie das auto­ma­tische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser akti­vieren. Bei der Deak­ti­vierung von Cookies kann die Funk­tio­na­lität dieser Website ein­ge­schränkt sein.

SERVER-LOG-FILES

Der Pro­vider der Seiten erhebt und spei­chert auto­ma­tisch Infor­ma­tionen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser auto­ma­tisch an uns über­mittelt. Dies sind:

  • Brow­sertyp und Browserversion
  • ver­wen­detes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugrei­fenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Per­sonen zuor­denbar. Eine Zusam­men­führung dieser Daten mit anderen Daten­quellen wird nicht vor­ge­nommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nach­träglich zu prüfen, wenn uns kon­krete Anhalts­punkte für eine rechts­widrige Nutzung bekannt werden.

KON­TAKT­FOR­MULAR

Wenn Sie uns per Kon­takt­for­mular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfra­ge­for­mular inklusive der von Ihnen dort ange­ge­benen Kon­takt­daten zwecks Bear­beitung der Anfrage und für den Fall von Anschluss­fragen bei uns gespei­chert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Ein­wil­ligung weiter.

NEWS­LET­TER­DATEN

Wenn Sie den auf der Website ange­bo­tenen News­letter beziehen möchten, benö­tigen wir von Ihnen eine E‑Mail-Adresse sowie Infor­ma­tionen, welche uns die Über­prüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der ange­ge­benen E‑Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des News­letters ein­ver­standen sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten ver­wenden wir aus­schließlich für den Versand der ange­for­derten Infor­ma­tionen und geben sie nicht an Dritte weiter.

Die erteilte Ein­wil­ligung zur Spei­cherung der Daten, der E‑Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des News­letters können Sie jederzeit wider­rufen, etwa über den “Austragen”-Link im Newsletter.

GOOGLE ANA­LYTICS

Diese Website nutzt Funk­tionen des Web­ana­ly­se­dienstes Google Ana­lytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphi­theatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Google Ana­lytics ver­wendet so genannte “Cookies”. Das sind Text­da­teien, die auf Ihrem Com­puter gespei­chert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermög­lichen. Die durch den Cookie erzeugten Infor­ma­tionen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA über­tragen und dort gespeichert.

Browser Plugin

Sie können die Spei­cherung der Cookies durch eine ent­spre­chende Ein­stellung Ihrer Browser-Software ver­hindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gege­be­nen­falls nicht sämt­liche Funk­tionen dieser Website voll­um­fänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezo­genen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Ver­ar­beitung dieser Daten durch Google ver­hindern, indem Sie das unter dem fol­genden Link ver­fügbare Browser-Plugin her­un­ter­laden und instal­lieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Wider­spruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Ana­lytics ver­hindern, indem Sie auf fol­genden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünf­tigen Besuchen dieser Website ver­hindert: Google Ana­lytics deaktivieren

Mehr Infor­ma­tionen zum Umgang mit Nut­zer­daten bei Google Ana­lytics finden Sie in der Daten­schutz­er­klärung von Google:https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Auf­trags­da­ten­ver­ar­beitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auf­trags­da­ten­ver­ar­beitung abge­schlossen und setzen die strengen Vor­gaben der deut­schen Daten­schutz­be­hörden bei der Nutzung von Google Ana­lytics voll­ständig um.

FACEBOOK-PLUGINS (LIKE-BUTTON)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netz­werks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, Cali­fornia 94025, USA, inte­griert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook- Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Über­sicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Ver­bindung zwi­schen Ihrem Browser und dem Facebook-Server her­ge­stellt. Facebook erhält dadurch die Infor­mation, dass Sie mit Ihrer IPAdresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account ein­ge­loggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil ver­linken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benut­zer­konto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der über­mit­telten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Infor­ma­tionen hierzu finden Sie in der Daten­schutz­er­klärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie nicht wün­schen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nut­zer­konto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benut­zer­konto aus.

TWITTER

Auf unseren Seiten sind Funk­tionen des Dienstes Twitter ein­ge­bunden. Diese Funk­tionen werden ange­boten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Fran­cisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion “Re-Tweet” werden die von Ihnen besuchten Web­sites mit Ihrem Twitter-Account ver­knüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter über­tragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der über­mit­telten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Infor­ma­tionen hierzu finden Sie in der Daten­schutz­er­klärung von Twitter unter https://twitter.com/privacy.

Ihre Daten­schutz­ein­stel­lungen bei Twitter können Sie in den Konto-Ein­stel­lungen unter: https://twitter.com/account/settings ändern.

GOOGLE+

Unsere Seiten nutzen Funk­tionen von Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphi­theatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Erfassung und Wei­tergabe von Infor­ma­tionen: Mit­hilfe der Google+-Schaltfläche können Sie Infor­ma­tionen weltweit ver­öf­fent­lichen. Über die Google+-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer per­so­na­li­sierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google spei­chert sowohl die Infor­mation, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Infor­ma­tionen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 ange­sehen haben. Ihre +1 können als Hin­weise zusammen mit Ihrem Pro­fil­namen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Such­ergeb­nissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Web­sites und Anzeigen im Internet ein­ge­blendet werden.

Google zeichnet Infor­ma­tionen über Ihre +1‑Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu ver­bessern. Um die Google+-Schaltfläche ver­wenden zu können, benö­tigen Sie ein weltweit sicht­bares, öffent­liches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen ent­halten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten ver­wendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto ver­wendet haben. Die Iden­tität Ihres Google-Profils kann Nutzern ange­zeigt werden, die Ihre E‑Mail-Adresse kennen oder über andere iden­ti­fi­zie­rende Infor­ma­tionen von Ihnen verfügen.

Ver­wendung der erfassten Infor­ma­tionen: Neben den oben erläu­terten Ver­wen­dungs­zwecken werden die von Ihnen bereit­ge­stellten Infor­ma­tionen gemäß den gel­tenden Google-Daten­schutz­be­stim­mungen genutzt. Google ver­öf­fent­licht mög­li­cher­weise zusam­men­ge­fasste Sta­tis­tiken über die +1‑Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inse­renten oder ver­bundene Websites.

INSTAGRAM

Auf unseren Seiten sind Funk­tionen des Dienstes Instagram ein­ge­bunden. Diese Funk­tionen werden ange­boten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA inte­griert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account ein­ge­loggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram- Profil ver­linken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benut­zer­konto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der u?bermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

Weitere Infor­ma­tionen hierzu finden Sie in der Daten­schutz­er­klärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/

YOUTUBE

Unsere Website nutzt Plugins der von Google betrie­benen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin aus­ge­stat­teten Seiten besuchen, wird eine Ver­bindung zu den Servern von YouTube her­ge­stellt. Dabei wird dem Youtube-Server mit­ge­teilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account ein­ge­loggt sind ermög­lichen Sie YouTube, Ihr Surf­ver­halten direkt Ihrem per­sön­lichen Profil zuzu­ordnen. Dies können Sie ver­hindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Weitere Infor­ma­tionen zum Umgang von Nut­zer­daten finden Sie in der Daten­schutz­er­klärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

SSL-VER­SCHLÜS­SELUNG

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Über­tragung ver­trau­licher Inhalte, wie zum Bei­spiel der Anfragen, die Sie an uns als Sei­ten­be­treiber senden, eine SSL-Ver­schlüs­selung. Eine ver­schlüs­selte Ver­bindung erkennen Sie daran, dass die Adress­zeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Ver­schlüs­selung akti­viert ist, können die Daten, die Sie an uns über­mitteln, nicht von Dritten mit­ge­lesen werden.

RECHT AUF AUS­KUNFT, LÖSCHUNG, SPERRUNG

Sie haben jederzeit das Recht auf unent­gelt­liche Aus­kunft über Ihre gespei­cherten per­so­nen­be­zo­genen Daten, deren Her­kunft und Emp­fänger und den Zweck der Daten­ver­ar­beitung sowie ein Recht auf Berich­tigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu wei­teren Fragen zum Thema per­so­nen­be­zogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum ange­ge­benen Adresse an uns wenden.

Quelle: https://www.e‑recht24.de/muster-datenschutzerklaerung.html