Erste Hilfe Outdoor (Kurs-ID: 723109)

 

Ver­an­stalter MBS-Aka­demie
Schwa­n­allee 57
35037 Marburg
Pro­gramm Erleb­nis­päd­agogik
Kursname Erste Hilfe Outdoor
Inhalte Ein zwei­tä­giger Erste-Hilfe-Kurs in Koope­ration mit dem DRK Siegen-Witt­gen­stein, der den beson­deren Anfor­de­rungen bei Unfällen mit Gruppen in der freien Natur und den spe­zi­fi­schen Risiken erleb­nis­päd­ago­gi­scher Maß­nahmen Rechnung trägt. Es werden auch die Grund­lagen und Methoden des Risiko‑, Notfall- und Kri­sen­ma­nage­ments the­ma­ti­siert. Die Teil­nahme an diesem Modul darf zum Zeit­punkt der Zer­ti­fi­zierung nicht länger als 24 Monate her sein.

Ver­mit­telte Inhalte: 

  • Erwei­tertes Erste-Hilfe Wissen
  • Vital­funk­tionen
  • Herz-Lungen-Wie­der­be­lebung
  • Akute Erkran­kungen
  • Maß­nahmen bei äußeren Verletzungen
  • Ver­let­zungen des Bewegungsapparates
  • Hitze- und Kälteschäden
  • Schock
  • Ver­giftung
  • Ver­brennung / Verätzung
  • Rich­tiges Ver­halten an Unfallstellen
  • Garan­ten­stellung
  • Rettung und Transport
  • Risiko‑, Notfall- und Krisenmanagement
Kompetenzen/Ziele Die Teil­neh­menden
  • sind dazu in der Lage in Not­fall­si­tua­tionen adäquat zu handeln und ver­fügen über ein erwei­tertes Erste-Hilfe-Wissen.
  • sind im Notfall dazu in der Lage Ver­letzte auch im Gelände zu ver­sorgen, adäquat zu betreuen und bei Bedarf zu transportieren.
  • akute Erkran­kungen und bedroh­liche Zustände. Sie können ent­spre­chende Hilfs­maß­nahmen einleiten.
  • sind in der Lage, sich im Gelände zu ori­en­tieren und Ret­tungs­mittel einzuweisen.
  • wenden Methoden des Risi­ko­ma­nage­ments an, um Unfällen vorzubeugen.
  • können im Rahmen des Not­fall­ma­nage­ments die Unfall­si­tuation erfassen und unter­schied­liche Hel­fer­rollen verteilen.
  • erlangen Grund­kennt­nisse im Bereich Kri­sen­ma­nagement und können diese anwenden.
  • können die unver­letzten Betrof­fenen (die Gruppe) betreuen und erkennen psy­chische Belas­tungen (bspw. Schock, trau­ma­tische Belastung)
Kursart zwei­tägig Inten­siv­se­minar, Kurs­gebühr inkl. Vollpension
Beginn am Tag 1 um 15.30 Uhr, Ende am letzten Tag gegen 16 Uhr
Ziel­gruppe An Erleb­nis­päd­agogik inter­es­sierte Men­schen, die ehren- oder haupt­amtlich mit Kindern, Jugend­lichen oder Erwach­senen arbeiten oder arbeiten wollen. Pra­xis­er­fahrung in der Arbeit mit Gruppen ist Vor­aus­setzung für die Teil­nahme. Außerdem ist die Bereit­schaft wichtig, sich auf die Inhalte, Pra­xis­übungen und die Lern­gruppe ein­zu­lassen sowie sich selbst und seine Arbeits­weise zu reflektieren.
Lehr­mittel Skript, Selbst­er­fahrung, Erprobung
  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Veranstaltung buchen

Teilnahmegebühr 360,00€
Verfügbar Tickets: 19
Der Teilnahmegebühr ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Datum

20. - 22. Okt. 2023

Uhrzeit

All Day

Preis

€360.00

Ort

Abenteuerdorf Wittgenstein
Am Wernsbach 1, 57319 Bad Berleburg
MBS Akademie

Veranstalter

MBS Akademie
ANMELDEN

Sprecher