Wahl­modul Erleb­nis­päd­agogik und Spi­ri­tua­lität (Kurs-ID: 722108)

 

Ver­an­stalter MBS-Aka­demie

Schwa­n­allee 57

35037 Marburg

Pro­gramm Erleb­nis­päd­agogik
Kursname Wahl­modul Erleb­nis­päd­agogik und Spiritualität
Inhalte In diesem Seminar geht es darum die spi­ri­tuelle Dimension des Lebens in die Praxis der Erleb­nis­päd­agogik ein­zu­be­ziehen indem Aktionen und Refle­xionen so gestaltet werden, dass welt­an­schaulich-spi­ri­tuelle Schlüs­sel­fragen gestellt und ohne mani­pu­lative Ein­griffe ange­dacht werden können. Es erfolgt eine Ein­führung in das Thema Spi­ri­tua­lität und die Erör­terung einer mög­lichen Schnitt­menge von Erleb­nis­päd­agogik und Spi­ri­tua­lität. Außerdem werden inhaltlich die fol­genden Themen besprochen:
  • Welt­an­schaulich-spi­ri­tuelle Schlüsselfragen
  • Sehn­sucht als Aus­druck für spi­ri­tuelle Suche (Ariane Martin)
  • Konzept der „Kom­mu­ni­ka­tiven Theo­logie“ in Über­tragung für Erleb­nis­päd­agogik und Spiritualität
  • Pro­zess­modell für Erleb­nis­päd­agogik und Spiritualität
Kompetenzen/Ziele Die Teil­neh­menden:
  • beziehen neben der psy­chi­schen, phy­si­schen und sozialen auf die spi­ri­tuelle Dimension des Lebens in ihre Tätigkeit als erleb­nis­päd­ago­gisch Anlei­tende ein.
  • dif­fe­ren­zieren zwi­schen eigenem welt­an­schaulich-spi­ri­tu­ellem Denken (welches mit Wahr­heits­an­sprüchen ver­bunden sein kann) und der grund­le­genden spi­ri­tu­ellen Dimension des Lebens.
  • kon­zi­pieren Aktionen, die die spi­ri­tuelle Dimension des Lebens in beson­derer Weise ansprechen. Sie gestalten zu erleb­nis­päd­ago­gi­schen Aktionen Aus­wer­tungs­ge­spräche in denen welt­an­schaulich-spi­ri­tuelle Schlüs­sel­fragen the­ma­ti­siert und auf die Erfahrung bezogen werden können. Sie ver­zichten auf mani­pu­lative Interventionen.
Kursart 3 Tage Inten­sivkurs, Kurs­gebühr inkl. Vollpension

Start des Seminars am Tag 1 um 10 Uhr; Ende des Moduls an Tag 3 gegen 16:00 Uhr

Ziel­gruppe An Erleb­nis­päd­agogik inter­es­sierte Men­schen, die ehren- oder haupt­amtlich mit Kindern, Jugend­lichen oder Erwach­senen arbeiten oder arbeiten wollen. Pra­xis­er­fahrung in der Arbeit mit Gruppen ist Vor­aus­setzung für die Teil­nahme. Außerdem ist die Bereit­schaft wichtig, sich auf die Inhalte, Pra­xis­übungen und die Lern­gruppe ein­zu­lassen sowie sich selbst und seine Arbeits­weise zu reflektieren.
Lehr­mittel Skript/Buch, Selbst­er­fahrung, Erprobung

Das Event ist beendet

Datum

25. - 27. Nov. 2022
Expired!

Uhrzeit

All Day

Preis

€385.00

Ort

Abenteuerdorf Wittgenstein
Am Wernsbach 1, 57319 Bad Berleburg

Sprecher