Die ver­borgene Theo­logie der Evangelien

Der Kate­chismus des Judentums ist sein Kalender“. Mit diesen Worten beschrieb der berühmte Frank­furter Rab­biner Samson Raphael Hirsch die Bedeutung der bibli­schen Feste für den jüdi­schen Glauben. In den Festen und Fei­er­tagen spiegeln sich die Grund­über­zeu­gungen des Judentums wieder, und wer das jüdische Jahr einmal durchlebt hat, der hat die Heils­ge­schichte Gottes von der Schöpfung bis zum Leben in der kom­menden Welt einmal durchschritten.

Weniger bekannt ist jedoch, wie tief auch das Neue Tes­tament im jüdi­schen Kalender ver­wurzelt ist. Jesus hat mit seiner Bot­schaft immer wieder an die jüdi­schen Feste ange­knüpft. Die Feste sind deshalb so etwas wie die „ver­borgene Theo­logie der Evan­gelien“. In diesem Seminar werden wir die Theo­logie der Feste erkunden, um damit der Theo­logie des Neuen Tes­ta­ments auf die Spur zu kommen.“

Guido Baltes ist evan­ge­li­scher Theologe und Pfarrer und lebt mit seiner Frau Steffi in Marburg. Er arbeitet als Dozent für Neues Tes­tament am MBS Bibel­se­minar und ist Lehr­be­auf­tragter für Neues Tes­tament an der Philipps-Uni­ver­sität Marburg.

Termin: Fr. 29.01. — Sa. 30.01.2021, Beginn Fr. 19:00 Uhr, Samstag 9:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr.           Optional: Got­tes­dienst­besuch am 31.01.2021, 9:30 Uhr in der Jesus — Gemeinde. (begrenzte Teilnehmerzahl)

Das Event ist beendet

Datum

28. - 29. Jan. 2022
Expired!

Uhrzeit

19:00 - 18:00

Preis

€27.00

Ort

Bildungs- und Begegnungszentrum für jüdisch-christliche Geschichte und Kultur
Wiesenstraße 62, 08468 Reichenbach
Website
https://www.unsere-wurzel.de/

Veranstalter

Bildungs- und Begegnungszentrum für jüdisch-christliche Geschichte und Kultur
Website
https://www.unsere-wurzel.de/kontakt/

Andere Veranstalter

Dr. Guido Baltes
Dr. Guido Baltes
E-Mail
sekretariat@m-b-s.org

Sprecher