TOTAL VER­NETZTEIN­FÜHRUNG IN SYS­TE­MI­SCHEN DENKEN (Kurs-ID: 722301)

Ver­an­stalter MBS-Aka­demie
Schwa­n­allee 57
35037 Marburg
Pro­gramm Seel­sorge
Kursname Total ver­netzt — Ein­führung in sys­te­mi­schen Denken
Inhalte In diesem Seminar wird eine Ein­führung in sys­te­mi­sches Denken auf biblisch-theo­lo­gi­scher Grundlage gelehrt. Dabei wird der sys­te­mische Ansatz im biblisch-theo­lo­gi­schen Gottes- und Men­schenbild ver­ankert, weil der Gott in seiner Tri­nität Men­schen in Beziehung schafft. Zen­trale Begriffe sys­te­mi­schen Denkens werden erklärt und Thesen zum Kon­struk­ti­vismus näher betrachtet und kri­tisch gewürdigt.
Der Mensch ist ein Sozi­al­wesen, das immer mit anderen Men­schen kom­mu­ni­ziert und inter-agiert. Diese Erkenntnis wird ver­tieft und erweitert, indem der Teil­nehmer lernt, zir­kuläre Inter­ak­ti­ons­muster wahr­zu­nehmen und zu erarbeiten.
Mit dem Inter­ak­ti­ons­zirkel wird deutlich, wie in einem zir­ku­lären Prozess Kom­mu­ni­kation (Ver­halten) auf das Inner­see­lische (Gefühle, Bedürf­nisse und Lebens­stil­aspekte) wirken kann und zu einer bestimmten Art der Kom­mu­ni­kation und des Ver­haltens führt, sodass sich Kom­mu­ni­ka­tions- und Ver­hal­tens­muster her­aus­bilden, die sich dann wech­sel­seitig verstär-ken.
Kompetenzen/Ziele Die Teil­neh­menden:

- bekommen ein Grund­la­gen­wissen für sys­te­mi­sches Denken.
— erhalten ein Grund­ver­ständnis dafür, wie sich Men­schen in Bezie­hungen wechsel-seitig beein­flussen und sich über die Zeit Inter­ak­ti­ons­muster herausbilden.
— erkennen sys­te­mi­sches Denken als biblisch-theo­lo­gisch begründbar und nehmen den Men­schen ver­tieft als Bezie­hungs­person wahr.
— begreifen, dass sich die Indi­vi­du­al­psy­cho­logie Adlers, wie sie in der Ver­antwor-tungs­seel­sorge ver­standen und ver­mittelt wird, in Ergänzung zur sys­te­mi­schen Be-trachtung steht.
— nehmen ihr sub­jek­tives Wirk­lich­keits­ver­ständnis ver­stärkt wahr.
— erkennen die Zir­ku­la­rität in Interaktionsmustern
— wenden sys­te­mische (zir­kuläre) Fra­ge­stel­lungen an.
— haben mit dem Inter­ak­ti­ons­zirkel von Schulz von Thun gear­beitet und gegen­seitige Beein­flussung erkannt. Sie unter­scheiden zwi­schen sicht­baren Äußerun-gen (in Reden und Ver­halten) und unsicht­baren „Inne­rungen“ (Gefühlen und Lebens-logik) und kennen deren Wechselwirkung.
— erkennen den Zusam­menhang zwi­schen innerer Lebens­logik, der Bedürf­tigkeit des Men­schen und den Inter­ak­ti­ons­mustern in unter­schied­lichen Beziehungen.

Kursart zwei­tägig
Ziel­gruppe Beglei­tende Seelsorgende
Lehr­mittel Skript
Preis € 140,00 (ermäßigt: € 110,00)

Das Event ist beendet

Stundenplan

04.11.22

10:00 - 18:00

05.11.22

8:30 - 16:30

Datum

04. - 05. Nov. 2022
Expired!

Uhrzeit

All Day

Preis

€140.00

Ort

MBS Marburg
Schwanallee 57, 35037 Marburg
MBS Akademie

Veranstalter

MBS Akademie

Sprecher

  • Matthias Otte
    Matthias Otte

    The­ra­peu­ti­scher Seel­sorger (TS), Super­visor (ACC), MA Sys­te­mische Beratung