PRAXISTAG ERLEBNISPÄDAGOGIK (Kurs-ID: 723105)
Veranstalter | MBS-Akademie
Schwanallee 57 35037 Marburg |
Programm | Erlebnispädagogik |
Kursname | Praxistag Erlebnispädagogik |
Inhalte | Der erlebnispädagogische Praxistag bietet einen Raum, um
… neue Ideen und Anregungen für die eigene Praxis zu erhalten, und natürlich auch gemeinsam einen schönen Tag zu erleben 😊 Wir werden beim Praxistag gemeinsam Aktionen ausprobieren. Dafür dürfen von den Teilnehmenden gerne Aktionen eingebracht werden, die in die Kategorie „Wollte ich schon immer mal ausprobieren“ fallen. Ergänzt / eingerahmt wird diese Praxiserprobung durch den kollegialen Austausch, die gemeinsame Reflexion und das persönliche Feedback. —- Hinweis: Teilnehmenden der Fortbildung „Kompetenzentwicklung von Kindern und Jugendlichen mit erfahrungsorientierten Methoden begleiten“ erhalten in diesem Seminar notwendige erlebnispädagogische Praxis und wichtige (theoretische) Grundlagen, um anschließend in die weitere Erlebnispädagogik-Ausbildung einzusteigen. Hierfür erhalten Sie im Vorfeld eine Selbstlernaufgabe und ggf. Kurz-Impulse während des Praxistages. |
Kompetenzen/Ziele | Die Teilnehmenden
· erproben Aktionen und Methoden aus dem Bereich der Erlebnispädagogik. · reflektieren bisherige Erfahrungen und lernen im kollegialen Austausch voneinander. · erhalten Anregungen und Impulse zur Umsetzung im (erlebnispädagogischen) Alltag. · üben Anleitung und Intervention von Aktionen sowie bspw. die Einschätzung von Risiken. · (der Fortbildung Kompetenzentwicklung) erlernen weitere theoretische Grundlagen der Erlebnispädagogik. |
Kursart | Eintägig |
Zielgruppe | Erlebnispädagoginnen und Erlebnispädagogen Pädagoginnen und Pädagogen mit erlebnispädagogischen GrundkenntnissenTeilnehmende der Fortbildung “Kompetenzentwicklung von Kindern und Jugendlichen mit erfahrungsorientierten Methoden begleiten” |
Lehrmittel | Selbsterfahrung |
Sprecher
-
Katharina Lutz