Erlebnispädagogik: Outdoor (Kurs-ID: 723108)
Veranstalter | MBS-Akademie
Schwanallee 57 35037 Marburg |
Programm | Erlebnispädagogik |
Kursname | Outdoor |
Inhalte | In diesem Modul lernen die Teilnehmenden das “Leben in und vor allem mit der Natur selbst” kennen und erarbeiten Umsetzungsmöglichkeiten in die (erlebnis-) pädagogische Praxis. Es erfolgt eine Einführung in unterschiedliche Techniken und Inhalte aus dem Bereich “Leben in und mit der Natur” wie beispielsweise Feuer machen, Lagerbau, Orientierung, Outdoor-Küche, Outdoor-Ausrüstung, Landart oder “Natur bei Nacht”. Darauf aufbauend werden einzelne Bereiche vertiefend behandelt. Die Auswahl erfolgt in Absprache und orientiert sich u.a. an individuellen Interessen, Witterungsbedingungen und dem Gruppenprozess. Darüber hinaus geht es um rechtliche Rahmenbedingungen aus Bundes- und Landeswaldgesetzen und deren Anwendung, die Organisation und Planung von Outdoor-Programmen, sowie eine Natur- und ressourcenschonende Arbeitsweise.
Das Modul richtet sich bewusst nicht nur an Outdoor-Liebhaber, sondern ermöglicht auch eine erste intensivere Auseinandersetzung mit diesem Leben draußen. Deshalb ist es bspw. möglich bei der Unterbringung zwischen Mehrbettzimmer, Zelt, Biwak/Plane oder (Sternen-) Himmel zu wählen. Bei den Inhalten sind ergänzend zu einer allgemeinen Einführung individuelle Schwerpunktsetzungen und unterschiedliche Schwierigkeitslevel möglich. |
Kompetenzen/Ziele | Die Teilnehmenden…
|
Kursart | zweitägig; Intensivkurs mit Vollpension. Das Modul beginnt an Tag 1 gegen 15 Uhr und endet am Sonntag gegen 16 Uhr. Unterbringung in Mehrbettzimmern oder auf dem Zeltplatz |
Zielgruppe | An Erlebnispädagogik Interessierte, die ehren- oder hauptamtlich mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen arbeiten oder arbeiten wollen. Praxiserfahrung in der Arbeit mit Gruppen ist Voraussetzung für die Teilnahme. Außerdem ist die Bereitschaft wichtig, sich auf die Inhalte, Praxisübungen und die Lerngruppe einzulassen, sowie sich selbst und seine Arbeitsweise zu reflektieren. |
Lehrmittel | Skript, Selbsterfahrung, Erprobung. |
Sprecher
-
Katharina Lutz