Modul Grund­lagen 2 (Kurs-ID: 720105)

 

Ver­an­stalter MBS-Aka­demie

Schwa­n­allee 57

35037 Marburg

Pro­gramm Erleb­nis­päd­agogik
Kursname Modul Grund­lagen 2
Inhalte In den Grund­lagen-Modulen werden durch reflek­tierte Selbst­er­fahrung, theo­re­tische Grund­legung und erste eigen­ständige Anwendung die Basis für ein pro­fes­sio­nelles Arbeiten mit erleb­nis­päd­ago­gi­schen Methoden gelegt. Auf­bauend auf das Modul Grund­lagen 1 werden in diesem Modul die wei­teren erleb­nis­päd­ago­gi­schen Phasen erar­beitet (Koope­ration, Aben­teuer). Außerdem geht es um eine Ver­tiefung des erleb­nis­päd­ago­gi­schen Ver­ständ­nisses, um Rhe­torik für Anlei­tende, um Sicherheit & Grenzen sowie um Mode­ration und Anleitung inkl. stan­dar­di­sierter Reflexionsmethoden.
Kompetenzen/Ziele Auf­bauend auf das Modul Grund­lagen 1 werden die fol­genden Kom­pe­tenzen erweitert und gefestigt: 
  • Sie nehmen Ziel­gruppen in ihren grup­pen­päd­ago­gi­schen Phasen wahr und wählen für die grup­pen­päd­ago­gische Phase ange­messene Aktionen. Sie kennen das erleb­nis­päd­ago­gische Pha­sen­modell theo­re­tisch und aus eigener Erfahrung, und berück­sich­tigen es bei der Zusam­men­stellung erleb­nis­päd­ago­gi­scher Einheiten.
  • Die Aus­bil­dungs­teil­neh­menden ana­ly­sieren die sicher­heits­re­le­vanten Aspekte von Aktionen und berück­sich­tigen das phy­sische, psy­chische und soziale Sicher­heits­be­dürfnis der Akti­ons­teil­neh­menden bei Planung Durch­führung und Aus­wertung von Aktionen
  • Die Aus­bil­dungs­teil­neh­menden wenden stan­dar­di­sierte Aus­wer­tungs­me­thoden nach Aktionen an und achten dabei auf ein lösungs­ori­en­tiertes Vorgehen.
  • Die Aus­bil­dungs­teil­neh­menden sind sich rhe­to­ri­scher Wirk­me­cha­nismen in ihrem Auf­treten als Anlei­tende bewusst und nutzen diese zur Moti­vation und Begleitung der Aktionsteilnehmenden.
  • Sie sind sich der hand­lungs­lei­tenden Wirkung ihrer eigenen päd­ago­gi­schen Haltung und ihres Men­schen­bildes bewusst, reflek­tieren diese und agieren in kon­gru­enter Weise.
Kursart Drei­tägig, Kurs­gebühr ohne Unter­kunft und Verpflegung.
Beginn Tag 1 um 10 Uhr, Ende letzter Tag gegen 16 Uhr
Ziel­gruppe An Erleb­nis­päd­agogik inter­es­sierte Men­schen, die ehren- oder haupt­amtlich mit Kindern, Jugend­lichen oder Erwach­senen arbeiten oder arbeiten wollen. Pra­xis­er­fahrung in der Arbeit mit Gruppen ist Vor­aus­setzung für die Teil­nahme. Außerdem ist die Bereit­schaft wichtig, sich auf die Inhalte, Pra­xis­übungen und die Lern­gruppe ein­zu­lassen sowie sich selbst und seine Arbeits­weise zu reflektieren.
Lehr­mittel Skript, Selbst­er­fahrung, Erprobung

Das Event ist beendet

Datum

15. - 17. Mai. 2020
Expired!

Uhrzeit

10:00 - 16:00

Preis

€255.00

Ort

MBS Marburg
Schwanallee 57, 35037 Marburg

Veranstalter

Claudia Althaus

Andere Veranstalter

Sabine Lang