Men­toring Modul 7+8: MEN­TORING IN DER GEMEINDE & START UP ALS MENTOR/IN (Kurs-ID 722411)

Ver­an­stalter MBS-Aka­demie
Schwa­n­allee 57
35037 Marburg
Pro­gramm Men­toring
Kursname Modul 7+8 (Men­toring in der Gemeinde & Start up als Mentor/in)
Inhalte In diesem Modul geht es nicht um neue Gemein­de­auf­bau­kon­zepte, sondern darum, wie eine Men­to­ring­kultur den Gemein­de­aufbau berei­chern kann. Das biblische Ver­ständnis von Men­toring und Klein­gruppen ist dabei die Grundlage und wird als ein orga­nisch wach­sendes, trans­ge­nera­tio­nales Bezie­hungs­netzwerk verstanden.

Der Abschluss der Semi­nartage und des Men­to­ring­pro­gramms bildet ein Kol­lo­quium. Dort wird im Rahmen einer Klein­grup­pen­arbeit ein Fall­bei­spiel erar­beitet, das den Teil­neh­menden die Mög­lichkeit gibt, ihr erwor­benes Wissen anzu­wenden und dem Plenum vorzustellen.

Tag 1 (Schwer­punkt: Men­toring in der Gemeinde)

  • Men­toring als Umsetzung einer geist­lichen Vision im Kontext der Gemeinde
  • Gemein­de­aufbau durch Men­toring als Methode anhand von Bei­spielen aus dem Neuen Testament
  • Gemein­de­aufbau durch Men­toring als Kultur im Miteinander
  • Imple­men­tierung eines Men­to­ring­systems im Gemeindekontext
  • Men­toring als effi­ziente För­derung für qua­li­fi­zierte MitarbeiterInnen
  • Men­to­ring­klein­gruppen als orga­nisch wach­sendes Netzwerk an gesunden Bezie­hungen in der Gemeinde
  • Men­toring als Prinzip der Leiterförderung
  • Hilf­reiche Struk­turen für die För­derung von Men­toring kennen
  • Grenzen für Men­toring in der Gemeinde
  • Die Kultur von Men­toring in der Gemeinde pflegen

Am Abend besteht außerdem das Angebot zur Super­vision mit Jürgen Hom­berger. In der Super­vision werden Fra­ge­stel­lungen und Fälle aus der eigenen Men­to­ring­praxis bear­beitet. Super­vision ermög­licht die fach­liche Ver­tiefung der Men­to­ring­be­zie­hungen im ver­trau­lichen Rahmen. Im Rahmen der Men­to­ring­aus­bildung und der damit ver­bun­denen Zer­ti­fi­zierung als Mentor/in, ist die Teil­nahme an mind. einer Super­vision notwendig.

Tag 2 (Schwer­punkt: Start up als Mentor/in)

  • Rück­blick und Ausblick
  • Abschluss der Men­to­ring­aus­bildung mit einem Kolloquium
Kompetenzen/Ziele Die Teilnehmer/innen sollen die bibli­schen Grund­lagen von Men­toring innerhalb von Gemeinde erkennen und die Chancen von Men­toring im Gemein­de­aufbau, des geist­lichen Wachstums und der per­sön­lichen För­derung begreifen.
Kursart Zwei­tä­giges Online-Seminar
Ziel­gruppe Haupt- und ehren­amtlich Mit­ar­bei­tende in Gemeinden
Lehr­mittel Handouts
Preis € 140,00 (ermäßigt: € 110,00)

Das Event ist beendet

Stundenplan

Freitag 01.04.22

10:00 - 18:00
Modul 7: Mentoring in der Gemeinde
Sprecher
Jürgen Homberger
18:30 - 19:30
Angebot zur Supervision
Sprecher
Jürgen Homberger

Samstag 02.04.22

09:00 - 17:00
Modul 8: Start up als Mentor/in
Sprecher
Martin Rauh
Jürgen Homberger
Jürgen Homberger
Jürgen Homberger (*1959) ist verheiratet mit Hanna und hat drei erwachsene Kinder. Er war über zwanzig Jahre als Seelsorger in der Gemeinde und in der Krankenhausseelsorge tätig und arbeitet jetzt freiberuflich als Supervisor, Coach und Seelsorger. Er hat in seiner beruflichen Laufbahn Mentoring als sehr unterstützend erlebt und ist heute selbst engagierter Mentor.
Martin Rauh
Martin Rauh
Martin Rauh ist gelernter Pfarrer und Berater für Alpha-Kurse und natürliche Gemeindeentwicklung. Aktuell ist er Dozent für Theologie am MBS und ist für Trafo in Hessen tätig.

Datum

01. - 02. Apr. 2022
Expired!

Uhrzeit

All Day

Preis

€140.00

Ort

Online
bei dir Zuhause
MBS Akademie

Veranstalter

MBS Akademie

Sprecher

  • Jürgen Homberger
    Jürgen Homberger

    Jürgen Hom­berger (*1959) ist ver­hei­ratet mit Hanna und hat drei erwachsene Kinder. Er war über zwanzig Jahre als Seel­sorger in der Gemeinde und in der Kran­ken­haus­seel­sorge tätig und arbeitet jetzt frei­be­ruflich als Super­visor, Coach und Seel­sorger. Er hat in seiner beruf­lichen Laufbahn Men­toring als sehr unter­stützend erlebt und ist heute selbst enga­gierter Mentor.

  • Martin Rauh
    Martin Rauh

    Martin Rauh ist gelernter Pfarrer und Berater für Alpha-Kurse und natür­liche Gemein­de­ent­wicklung. Aktuell ist er Dozent für Theo­logie am MBS und ist für Trafo in Hessen tätig.