Men­toring Modul 5+6: MEN­TORING ALS PER­SÖN­LICH­KEITS­ENT­WICKLUNG (digital!) (Kurs-ID: 721401)

Ver­an­stalter MBS-Aka­demie
Schwa­n­allee 57
35037 Marburg
Pro­gramm Men­toring
Kursname Modul 5+6 (Men­toring als Persönlichkeitsentwicklung)
Inhalte „Der Mensch wird am DU zum ICH.“ (Martin Buber)

Men­toring ist ein effek­tiver Weg, Per­sön­lich­keits­struk­turen zu erkennen und Men­schen helfen her­aus­zu­finden, wer sie sind und sie in ihrer Ent­wicklung zu begleiten. Auch am DU der Men­torin / des Mentors kann die/der Mentee zum ICH werden. Dabei geht es um einen weit­ge­fassten Men­to­ring­ansatz, der im Alltag mit Familie, Beruf und Gemeinde ver­wurzelt ist.

Tag 1 (Schwer­punkt: Men­toring als Persönlichkeitsentwicklung)

  • Men­to­ring­be­zie­hungen als Schutzraum der Ver­än­derung verstehen
  • Hand­lungs­muster erkennen und verändern
  • Stärken- und Schwächenanalyse
  • Die Frage nach dem Selbstwert
  • Per­sön­lich­keits­ent­faltung

Am Abend besteht außerdem das Angebot zur Super­vision mit Jürgen Hom­berger. In der Super­vision werden Fra­ge­stel­lungen und Fälle aus der eigenen Men­to­ring­praxis bear­beitet. Super­vision ermög­licht die fach­liche Ver­tiefung der Men­to­ring­be­zie­hungen im ver­trau­lichen Rahmen.

Tag 2 (Schwer­punkt: Die eigene Persönlichkeit)

  • Big 5 Per­sön­lich­keits­profil der Men­torin / des Mentors
  • Selbst und Fremd­wahr­nehmung im Kontext einer Mentoringbeziehung
  • Men­toring als Übungsfeld für Ver­haltens- und Persönlichkeitsstrukturen
  • Reflek­tiertes Wahr­nehmen der eigenen Verhaltensweisen
Kompetenzen/Ziele Schwer­punkte dieses Moduls liegen darin, tiefer zu ver­stehen, was Per­sön­lichkeit aus­macht und wie Per­sön­lich­keits­ent­wicklung gefördert werden kann. Die Teilnehmer/innen sollen durch Fach­wissen und prak­tische Übungen lernen, Selbst- und Fremd­wahr­nehmung zu trai­nieren und zu reflek­tieren und gezielt Wachs­tums­im­pulse zu geben.
Kursart Zwei­tä­giges Seminar
Auf­grund der aktu­ellen Situation finden die beiden Semi­nartage digital statt.
Ziel­gruppe Haupt- und ehren­amtlich Mit­ar­bei­tende in Gemeinden
Lehr­mittel Handouts
Preis € 140,00 (ermäßigt: € 110,00)

Das Event ist beendet

Stundenplan

Freitag 12.02.21

10:00 - 18:00
Modul 5: Mentoring als Persönlichkeitsentwicklung
mit Christine Faix
18:30 - 19:30
Angebot zur Supervision
mit Jürgen Homberger

Samstag 13.02.21

09:00 - 17:00
Modul 6: Die eigene Persönlichkeit
mit Jürgen Homberger
Ausverkauft!

Datum

12. - 13. Feb. 2021
Expired!

Uhrzeit

All Day

Preis

€140.00

Ort

Online
bei dir Zuhause

Sprecher

  • Christine Faix
    Christine Faix

    Christine Faix (*1969) ist mit Tobias ver­hei­ratet und hat zwei Kinder (Aimee und Lilly). Sie stu­dierte Deutsch, Eng­lisch, ev. Theo­logie / Reli­gi­ons­päd­agogik in Hei­delberg und legte ihr zweites Staats­examen am Seminar Rottweil ab. Anschließend unter­richtete sie an einer Grund- und Haupt­schule in Bad Dürrheim und am Seminar für Didaktik und Leh­rer­bildung (Eng­lisch an der Grund­schule). Darüber-hinaus arbeitete sie bei den Fackel­trägern in Spanien mit, absol­vierte die Kurz­bi­bel­schule der Fackel­träger in Capernwray Hall in England und lebte als assi­stant teacher in York­shire. Christine Faix sam­melte zahl­reiche Gemein­de­er­fah­rungen, haupt­sächlich in der Arbeit mit Kindern und Teen­agern. Seit 2005 ist sie Dozentin am MBS.

  • Jürgen Homberger
    Jürgen Homberger

    Jürgen Hom­berger (*1959) ist ver­hei­ratet mit Hanna und hat drei erwachsene Kinder. Er war über zwanzig Jahre als Seel­sorger in der Gemeinde und in der Kran­ken­haus­seel­sorge tätig und arbeitet jetzt frei­be­ruflich als Super­visor, Coach und Seel­sorger. Er hat in seiner beruf­lichen Laufbahn Men­toring als sehr unter­stützend erlebt und ist heute selbst enga­gierter Mentor.