Men­toring Modul 3+4: SPI­RI­TUA­LITÄT / GEIST­LICHES WACHSTUM (Kurs-ID: 721406)

Ver­an­stalter MBS-Aka­demie
Schwa­n­allee 57
35037 Marburg
Pro­gramm Men­toring
Kursname Modul 3+4 (Spi­ri­tua­lität / Geist­liches Wachstum)
Inhalte In diesem zwei­tä­gigen Seminar werden die Teilnehmer/innen ihre eigenen geist­lichen Wurzeln reflek­tieren. Wie lebe ich mein geist­liches Leben (Spi­ri­tua­lität) so, dass ich in meiner Beziehung zu Gott und dem Nächsten wachse und mich weiter ent­wi­ckeln kann? Dazu werden wir uns über die eigenen Formen der Spi­ri­tua­lität aus­tau­schen und andere, ergän­zende Formen von Spi­ri­tua­lität ken­nen­lernen und erfahren. Dabei sollen die Teilnehmer/innen erkennen, dass Men­toring ein bibli­sches Prinzip geist­lichen Wachstums ist (2. Tim 2,2).

 

Tag 1 (Schwer­punkt: Geist­liches Wachstum)

  • Biblische Grund­lagen zum geist­lichen Wachstum und zu Spiritualität
  • Reflexion der eigenen Spi­ri­tua­lität (Ideale und Praxis)
  • Reflexion: Was waren ent­schei­dende Zutaten zum eigenen geist­lichen Wachstum?
  • Bio­gra­phische Gedanken zu geist­lichen Wachstumsphasen
  • Geist­liche Ziele iden­ti­fi­zieren und in kleinen Schritten einüben
  • Geist­liche Mütter und Väter sein
  • Men­toring und Führung
  • Dazwi­schen geist­liche Übungen, die die jewei­ligen Themen unterstützen

Der Tag 1 beginnt dieses Mal erst um 14 Uhr. Am Vor­mittag besteht daher das Angebot zur Super­vision mit Jürgen Hom­berger. In der Super­vision werden Fra­ge­stel­lungen und Fälle aus der eigenen Men­to­ring­praxis bear­beitet. Super­vision ermög­licht die fach­liche Ver­tiefung der Men­to­ring­be­zie­hungen im ver­trau­lichen Rahmen. Im Rahmen der Men­to­ring­aus­bildung und der damit ver­bun­denen Zer­ti­fi­zierung als Mentor/in, ist die Teil­nahme an mind. einer Super­vision notwendig.

Tag 2 (Schwer­punkt: Unter­schied­liche Formen/Stile der Spiritualität)

  • Neun Wege Gott zu lieben
  • Erfri­schung im Glauben
  • Nach­folge feiern — Anre­gungen zu kon­kreten Schritten
  • Gebets­zirkel-Training
Kompetenzen/Ziele Die Teilnehmer/innen sollen ihre eigene Spi­ri­tua­lität ent­decken und die Fähigkeit bekommen, andere Men­schen als geist­lichen Mentor zu begleiten und sie zu ihrer eigenen Spi­ri­tua­lität anzuregen.
Kursart Zwei­tä­giges Online-Seminar
Ziel­gruppe Haupt- und ehren­amtlich Mit­ar­bei­tende in Gemeinden
Lehr­mittel Handouts
Preis € 140,00 (ermäßigt: € 110,00)
Die Super­vision kostet zusätzlich 45 € (ermäßigt 25 Euro).

Das Event ist beendet

Stundenplan

Freitag 05.11.21

10:00 - 13:00
Angebot zur Supervision (in verschiedenen Gruppen; die genaue Uhrzeit ist von der jeweiligen Gruppe abhängig)
Sprecher
Jürgen Homberger
14:00 - 19:00
Modul 3: Geistliches Wachstum
Sprecher
Martin Rauh

Samstag 06.11.21

09:00 - 17:00
Modul 4: Unterschiedliche Formen/Stile der Spiritualität
Sprecher
Vera Kiesewetter
Jürgen Homberger
Jürgen Homberger
Jürgen Homberger (*1959) ist verheiratet mit Hanna und hat drei erwachsene Kinder. Er war über zwanzig Jahre als Seelsorger in der Gemeinde und in der Krankenhausseelsorge tätig und arbeitet jetzt freiberuflich als Supervisor, Coach und Seelsorger. Er hat in seiner beruflichen Laufbahn Mentoring als sehr unterstützend erlebt und ist heute selbst engagierter Mentor.
Martin Rauh
Martin Rauh
Martin Rauh ist gelernter Pfarrer und Berater für Alpha-Kurse und natürliche Gemeindeentwicklung. Aktuell ist er Dozent für Theologie am MBS und ist für Trafo in Hessen tätig.
Vera Kiesewetter
Vera Kiesewetter
Vera Kiesewetter (*1996) entschied sich nach ihrem FSJ in der Diakonie-Gemeinschaft-Puschendorf für die Ausbildung am mbs. Anschließend studierte sie noch ein Jahr Soziale Arbeit in Leeuwarden, um dann die Ausbildung mit ihrem Anerkennungsjahr im Internat Steinmühle in Marburg abzuschließen. Seit Sommer 2021 arbeitet sie als pädagogische Mitarbeiterin am mbs und unterrichtet im Rahmen der Mentoringausbildung das digitale Modul 4 / Spiritualität.

Datum

05. - 06. Nov. 2021
Expired!

Uhrzeit

All Day

Preis

€140.00

Ort

Online
bei dir Zuhause

Sprecher

  • Martin Rauh
    Martin Rauh

    Martin Rauh ist gelernter Pfarrer und Berater für Alpha-Kurse und natür­liche Gemein­de­ent­wicklung. Aktuell ist er Dozent für Theo­logie am MBS und ist für Trafo in Hessen tätig.

  • Vera Kiesewetter
    Vera Kiesewetter

    Vera Kie­se­wetter (*1996) ent­schied sich nach ihrem FSJ in der Dia­konie-Gemein­schaft-Puschendorf für die Aus­bildung am mbs. Anschließend stu­dierte sie noch ein Jahr Soziale Arbeit in Lee­u­warden, um dann die Aus­bildung mit ihrem Aner­ken­nungsjahr im Internat Stein­mühle in Marburg abzu­schließen. Seit Sommer 2021 arbeitet sie als päd­ago­gische Mit­ar­bei­terin am mbs und unter­richtet im Rahmen der Men­to­ring­aus­bildung das digitale Modul 4 / Spiritualität.