MIGRATION UND INTEGRATION IN DER SOZIALEN ARBEIT: IN DER ARBEIT FÜR UND MIT MIGRANTEN (KURS-ID: 720502)
Veranstalter | MBS-Akademie Schwanallee 57 35037 Marburg |
Programm | Integrationsbegleitung |
Kursname | Migration und Integration in der Sozialen Arbeit: in der Arbeit für und mit Migranten |
Inhalte | Migration und Integration stellen in den Berufsfeldern der Sozialen Arbeit, speziell auch in der Pädagogik eine der größten Herausforderungen und Chancen für KlientInnen, SozialarbeiterInnen und PädagogInnen dar. In diesem Modul werden die Teilnehmenden ermutigt, die Möglichkeiten, die ihnen die sozialpädagogische Arbeit bietet zu nutzen, um positive und konstruktive interkulturelle Begegnungen schon ab dem Kindesalter zu fördern. |
Kompetenzen/Ziele | Am Ende des Moduls sollen die Teilnehmer — den Blick für die interkulturelle Vielfalt in einer Einrichtung zu bekommen, um diese wertzuschätzen und als bereichernd zu erleben — in der Lage sein, die Situation in der Gruppe sowie die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen mit Migrationshintergrund zu erkennen und einzuschätzen — Möglichkeiten erarbeiten können, auf Eltern zuzugehen und eine von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägte Beziehung aufzubauen — Vorurteile und andere kontraproduktive Dynamiken in der Gruppe erkennen und ihnen angemessen begegnen können |
Kursart | zweitägig |
Zielgruppe | Seminarprogramm: Integrationsbegleitung Das Seminarprogramm richtet sich an Menschen, die privat oder beruflich Kontakte zu MigrantInnen haben oder selbst eine Migrationsbiographie besitzen und ihre Erfahrungen reflektieren wollen. |
Preis | € 160,00 |