Früh­kind­liche Erin­ne­rungen (über die Stiftung The­ra­peu­tische Seel­sorge anmelden)

Ein Grund­in­strument der The­ra­peu­ti­schen Seel­sorge ist das Erkennen des per­sön­lichen Lebens­stils durch die Erar­beitung früh­kind­licher Erin­ne­rungen. Sie spiegeln die private Logik eines Men­schen wider und werden als Pro­jektion ver­standen. Wo und wie werden früh­kind­liche Erin­ne­rungen in der Seel­sorge ein­ge­setzt? Die Arbeit mit dem soge­nannten „Button“ wird erlernt. Prak­tische Studien und Übungen helfen dem Seel­sorger fle­xibel mit früh­kind­lichen Erin­ne­rungen umzugehen.

 

Bitte melden Sie sich direkt über die Stiftung The­ra­peu­tische Seel­sorge an:

https://stiftung-ts.de/ts/seminarliste.php

 

Sonja Kittler
Stiftung The­ra­peu­tische Seelsorge
Im Hol­lerfeld 4
91710 Gunzenhausen
Telefon: 09831 6879542
E‑Mail: sekretariat@stiftung-ts.de

Das Event ist beendet

Datum

08. - 10. Nov. 2022
Expired!

Uhrzeit

09:00 - 17:30

Preis

€240.00

Ort

MBS Marburg
Schwanallee 57, 35037 Marburg
Stiftung Therapeutische Seelsorge

Veranstalter

Stiftung Therapeutische Seelsorge
Website
https://stiftung-ts.de/sts/

Sprecher

  • Michael Hübner
    Michael Hübner

    Kinder- und Jugend­li­chen­psy­cho­the­rapeut, Studium Tabor/Marburg/L., Gründer der TS-Bera­tungs­stelle und der “Stiftung The­ra­peu­tische Seel­sorge”, Neu­en­det­telsau zur Gemein­de­seel­sorger- und The­ra­peu­ten­aus­bildung in ganz Deutschland, einem Zweig der Gesell­schaft für Bildung und For­schung in Europa (GBFE), Dozent an der “Aka­demie für christ­liche Füh­rungs­kräfte”, Gummersbach.