Seel­sorge zwi­schen Frage, Antwort und Ver­ant­wortung (über die Stiftung The­ra­peu­tische Seel­sorge anmelden)

In allen Pro­blemen und jedem Ver­halten müssen wir uns, — meist ohne dass wir uns dessen bewusst sind, — mit einer Tat­sache aus­ein­an­der­setzen. Wir nennen es „Ver­ant­wortung“. Dies ist der Kern­be­griff, um den sich schließlich die ganze Aus­bildung in der TS dreht: Der Mensch als Gemein­schafts­wesen steht ständig zwi­schen Frage und Antwort, die im System des Mit­ein­anders eine Zir­ku­la­rität bildet.

  •     Bedeutung der Ver­ant­wortung für Seel­sorger und Ratsuchenden
  •     His­to­ri­scher Wandel ver­ant­wort­lichen Handelns
  •     Streif­lichter von Ver­ant­wortung in Bibel und Theologie
  •     Ver-antwort-ung in der Tie­fen­psy­cho­logie Adlers und neuer psy­cho­lo­gi­scher Schulen
  •     Ange­wandte Ver­ant­wor­tungs­seel­sorge, prak­tische Schritte

Dies Seminar ent­schlüsselt wesent­liche Per­spek­tiven für das Selbst­ver­ständnis des Seel­sorgers und seinen Klientenumgang.

 

 

Bitte melden Sie sich direkt über die Stiftung The­ra­peu­tische Seel­sorge an:

https://stiftung-ts.de/ts/seminarliste.php

 

Sonja Kittler
Stiftung The­ra­peu­tische Seelsorge
Im Hol­lerfeld 4
91710 Gunzenhausen
Telefon: 09831 6879542
E‑Mail: sekretariat@stiftung-ts.de

Das Event ist beendet

Datum

17. - 18. Mrz. 2022
Expired!

Uhrzeit

09:00 - 17:30

Preis

€160.00

Ort

MBS Marburg
Schwanallee 57, 35037 Marburg
Stiftung Therapeutische Seelsorge

Veranstalter

Stiftung Therapeutische Seelsorge
Website
https://stiftung-ts.de/sts/

Sprecher

  • Michael Hübner
    Michael Hübner

    Kinder- und Jugend­li­chen­psy­cho­the­rapeut, Studium Tabor/Marburg/L., Gründer der TS-Bera­tungs­stelle und der “Stiftung The­ra­peu­tische Seel­sorge”, Neu­en­det­telsau zur Gemein­de­seel­sorger- und The­ra­peu­ten­aus­bildung in ganz Deutschland, einem Zweig der Gesell­schaft für Bildung und For­schung in Europa (GBFE), Dozent an der “Aka­demie für christ­liche Füh­rungs­kräfte”, Gummersbach.