LEBENS­LOGIK ENT­DECKENGRUND­LAGEN DER INDI­VI­DU­AL­PSY­CHO­LOGIE (Kurs-ID: 723310)

Ver­an­stalter MBS-Aka­demie
Schwa­n­allee 57
35037 Marburg
Pro­gramm Seel­sorge
Kursname Lebens­logik ent­decken — Grund­lagen der Individualpsychologie
Inhalte Dieses Seminar ver­mittelt die Grund­be­griffe der Indi­vi­du­al­psy­cho­logie und schlägt die Brücke zur biblisch-theo­lo­gische Per­spek­tiven auf das Menschsein. Der Mensch kann sich selbst und andere besser ver­stehen, wenn er hinter seinem Handeln seinen Lebensstil (auch Lebensplan, Lebens­logik) erkennen kann. Die Erkenntnis, dass jeder Mensch auf­grund seiner ein­ma­ligen Wirk­lich­keits­sicht denkt, fühlt und handelt, die sich wie ein roter Faden durch alle Bereiche seines Lebens zieht, soll in Ana­logie zu bibli­schen Begriffen gesetzt werden. Dabei ist besonders wichtig, dass auch der Glaube bzw. die Welt­an­schauung davon geprägt sind, was oft unent­deckt bleibt. In gemein­samen Gesprächen wird, im Rahmen der Beglei­tenden Seel­sorge, der Lebensstil ansatz­weise her­aus­ge­ar­beitet und es können erste Lebens­stil­for­mu­lie­rungen vor­ge­nommen werden, welche die von Gott geschaffene Ein­zig­ar­tigkeit jedes Men­schen anschulich machen wird.
Kompetenzen/Ziele Die Teil­neh­menden:

- ver­stehen die Kom­pa­ti­bi­lität zwi­schen Adlers Begriff des Gemein­schafts­ge­fühls und dem biblisch-theo­lo­gi­schen Ver­ständnis guter Beziehungsfähigkeit.
— begreifen, dass sie selbst und jeder Mensch eine ein­malige Wirk­lich­keits­sicht und Lebens­logik ent­wi­ckelt hat.
— wenden erlernte indi­vi­du­al­psy­cho­lo­gische Ele­mente in der Bera­tenden Seel­sorge an und üben die Analyse der Lebens­logik und Fina­lität im Leben von Ratsuchenden.
— ver­stehen final zu fragen und können Lebens­stil­aspekte in einem Gespräch erarbeiten.
— ent­wi­ckeln ein Grund­ver­ständnis für den Zusam­menhang zwi­schen den Pro­blemen eines Men­schen und seinem “Lebensstil”.
— ver­in­ner­lichen, dass jeder Lebensstil positive Aspekte (Resi­lienz, Stärken, Res­sourcen) beinhaltet und immer Anlass zur Ermu­tigung und Ansätze zur Ver­än­derung bietet.
— wissen, dass bei Anzeichen einer psy­chi­schen Störung kei­neswegs mit dem Kienten selbst­re­flexiv über eine Lebens­stil­analyse nach­ge­dacht werden darf.

Kursart zwei Tage
Ziel­gruppe Beglei­tende SeelsorgerInnen
Lehr­mittel Skript
Preis € 140,00 (ermäßigt: € 120,00)

bei einer Anmeldung 2 Wochen vor Semi­nar­beginn fallen 15 € zusätz­liche Bear­bei­tungs­ge­bühren an.

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Stundenplan

08.05.23

8:30 - 16:30

09.05.23

8:30 - 16:30

Veranstaltung buchen

Teilnahme Kurs 140 €
Verfügbar Tickets: 5
Der Teilnahme Kurs ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.
Teilnahme Kurs (ermäßigt) 120 €
Verfügbar Tickets: 5
Der Teilnahme Kurs (ermäßigt) ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Datum

08. - 09. Mai. 2023

Uhrzeit

08:30 - 16:30

Preis

€140.00

Ort

MBS Marburg
Schwanallee 57, 35037 Marburg
MBS Akademie

Veranstalter

MBS Akademie
ANMELDEN

Sprecher

  • Ricarda Abrell
    Ricarda Abrell

    Gemein­de­re­fe­rentin, Dozentin, Bera­tende Seel­sor­gerin, Super­vi­sorin (DGSv)