Wahl­modul: Hochseil (Kurs-ID: 721106)

 

Ver­an­stalter MBS-Aka­demie

Schwa­n­allee 57

35037 Marburg

Pro­gramm Erleb­nis­päd­agogik
Kursname Wahl­modul: Hochseil
Inhalte Im Wahl­modul “mobile Hoch­sei­lauf­bauten” werden die Teil­neh­menden dazu befähigt mobile Hoch­seil­kon­struk­tionen sicher auf­zu­bauen und diese im Rahmen von erleb­nis­päd­ago­gi­schen Aktionen mit Teil­nehmern durch­zu­führen. Das Modul wird in Koope­ration mit dem elw-Institut e.V. ange­boten. Es erfolgt nach den aktu­ellen Stan­dards der ERCA (European Ropes Course Asso­ciation) und schließt mit einer Prüfung ab. Die Teil­nehmer erhalten anschließend ein Zertifikat.

Inhalte des Moduls sind:

  • Kno­ten­kunde (Achtung: Eine vor­ge­gebene Auswahl an Knoten muss vor­be­reitend im Selbst­studium erar­beitet werden. Das Modul beginnt mit einer Kno­ten­prüfung deren Bestehen die Vor­aus­setzung für die weitere Teil­nahme ist)
  • Baum­kunde und Umweltschutz
  • Bau­platzwahl
  • Sicher­heits­ma­nagement
  • Mate­ri­al­kunde
  • Auf­stiegs- und Rück­zugs­tech­niken am Baum
  • Ein­richten ein­facher Hoch­seil­sta­tionen inklusive Sicherungssystem
  • Siche­rungs­tech­niken
  • Anleiten von Gruppen
  • Arbeits­platz­or­ga­ni­sation

Das Modul endet mit einer Prüfung in Bau, Betrieb und Anleitung aus­ge­wählter Stationen.

Kompetenzen/Ziele Die Teil­neh­menden:
  • kennen rele­vante Knoten und können diese sicher anwenden (Achtung: Üben der Knoten erfolgt selbst­ständig in der Vor­be­reitung auf das Seminar)
  • können eine Bau­platzwahl treffen und beachten dabei den Umweltschutz
  • kennen das Material und können dieses sicher einsetzen
  • können mobile Hoch­seil­ele­mente ein­richten und diese mit Teil­nehmern durchführen
Kursart fünf­tägig; Kurs­gebühr inkl. Vollpension

Achtung: Die Kurs­gebühr kann sich evtl. wegen den Aus­wir­kungen von Corona erhöhen!

Ziel­gruppe An Erleb­nis­päd­agogik Inter­es­sierte, die ehren- oder haupt­amtlich mit Kindern, Jugend­lichen oder Erwach­senen arbeiten oder arbeiten wollen. Pra­xis­er­fahrung in der Arbeit mit Gruppen ist Vor­aus­setzung für die Teil­nahme. Außerdem ist die Bereit­schaft wichtig, sich auf die Inhalte, Pra­xis­übungen und die Lern­gruppe ein­zu­lassen, sowie sich selbst und seine Arbeits­weise zu reflektieren.
Lehr­mittel Skript/ Buch, Selbst­er­fahrung, Erprobung.

Das Event ist beendet

Datum

08. - 11. Jul. 2021
Expired!

Uhrzeit

10:00 - 16:00

Preis

€580.00

Ort

Abenteuerdorf Wittgenstein
Am Wernsbach 1, 57319 Bad Berleburg

Sprecher