Erleb­nis­päd­agogik in 1:1‑Settings / Indi­vi­du­al­päd­agogik (Kurs-ID: 723106)

 

Ver­an­stalter MBS-Aka­demie
Schwa­n­allee 57
35037 Marburg
Pro­gramm Erleb­nis­päd­agogik
Kursname Erleb­nis­päd­agogik in der Indi­vi­du­al­päd­agogik / 1:1 Settings
Inhalte In diesem Modul lernen die Teil­neh­menden erleb­nis­päd­ago­gische Ele­mente in 1:1 Set­tings anzu­wenden. Sie beschäf­tigen sich u.a. mit Beson­der­heiten in der Indi­vi­du­al­päd­agogik, den recht­lichen Rah­men­be­din­gungen (KJHG), den spe­zi­ellen Anfor­de­rungen an den Anlei­tenden im 1:1 Setting und der Abgrenzung zwi­schen Erleb­nis­päd­agogik und Erleb­nis­the­rapie. Sie erar­beiten För­der­mög­lich­keiten und Grenzen in der erleb­nis­päd­ago­gi­schen Arbeit mit Einzelpersonen.
Kompetenzen/Ziele Die Teil­neh­menden…
  • über­tragen die För­der­mög­lich­keiten der Erleb­nis­päd­agogik auf das indi­vi­du­al­päd­ago­gische Setting
  • ver­fügen über ein reflek­tiertes und kon­struk­tives Nähe-Distanz-Konzept. Sie agieren im Rahmen einer bewussten Reflexion ihrer Haltung und ihrer Rolle
  • können den För­der­bedarf des Teil­neh­menden eru­ieren und mit dem Teil­neh­menden par­ti­zi­pa­to­risch Ziele fest­legen. Sie nutzen die erlernten Kom­pe­tenzen, um Teil­neh­mende in einem ziel­ori­en­tierten Prozess zu begleiten.
  • erproben unter­schied­liche Methoden und wählen Aktionen ziel­ori­en­tiert aus.
  • kennen die grund­le­genden Tech­niken und Ein­satz­be­reiche des intui­tiven Bogen­schießens und können diese im indi­vi­du­al­päd­ago­gi­schen Setting anwenden.
  • über­tragen gelernter Kom­pe­tenzen der Erleb­nis­päd­agogik (z.B. Anlei­tungs­kom­petenz, Haltung, ziel­ori­en­tiertes Arbeiten, Pro­zess­be­gleitung) auf erleb­nis­päd­ago­gische Einzelsettings.
Kursart zwei­tägig, Kurs­gebühr inkl. Vollpension
Beginn am Tag 1 um 15.30Uhr,
Ende am letzten Tag gegen 16:00 Uhr
Ziel­gruppe An Erleb­nis­päd­agogik Inter­es­sierte, die ehren- oder haupt­amtlich mit Kindern, Jugend­lichen oder Erwach­senen arbeiten oder arbeiten wollen. Pra­xis­er­fahrung in der Arbeit mit Gruppen ist Vor­aus­setzung für die Teil­nahme. Außerdem ist die Bereit­schaft wichtig, sich auf die Inhalte, Pra­xis­übungen und die Lern­gruppe ein­zu­lassen, sowie sich selbst und seine Arbeits­weise zu reflektieren.
Lehr­mittel Skript, Selbst­er­fahrung, Erprobung.

Das Event ist beendet

Datum

21. - 23. Apr. 2023
Expired!

Uhrzeit

15:30 - 16:00

Preis

€360.00

Ort

CVJM-Freizeitzentrum Rodenroth
In der Hohl 16, 35753 Greifenstein
MBS Akademie

Veranstalter

MBS Akademie

Sprecher