Auf­bau­modul (Kurs-ID: 720108)

 

Ver­an­stalter MBS-Aka­demie

Schwa­n­allee 57

35037 Marburg

Pro­gramm Erleb­nis­päd­agogik
Kursname Auf­bau­modul
Inhalte Auf­bauend auf die Grund­la­gen­module werden fol­gende Inhalte bearbeitet:

·       Lern­theo­re­tische Hin­ter­gründe und Ansätze der Erlebnispädagogik

·       Päd­ago­gische Haltung und Menschenbild

·       Pro­zess­be­gleitung – mit Beob­achtung, Inter­pre­tation, Reflexion und Intervention

·       Hin­weise zum Thema Selbstständigkeit

·       Ein­führung in die ‚MBS Erleb­nis­räume‘ — Programme

Kompetenzen/Ziele Die Teil­neh­menden
  • beziehen lern­theo­re­ti­sches Hin­ter­grund­wissen in die prak­tische Tätigkeit als erleb­nis­päd­a­gisch Anlei­tende ein und können ihre Praxis lern­theo­re­tisch begründen.
  • arbeiten mit ver­schie­denen Ansätzen der Erleb­nis­päd­agogik. Sie ver­wenden diese ziel­ori­en­tiert und der Ziel­gruppe angemessen.
  • sind sich der hand­lungs­lei­tenden Wirkung ihrer eigenen päd­ago­gi­schen Haltung und ihres Men­schen­bildes bewusst, reflek­tieren diese und agieren in kon­gru­enter Weise.
  • gestalten erleb­nis­päd­ago­gische Pro­gramme auf der Basis ihrer eigenen Beob­achtung und par­ti­zi­pa­tiver Ele­menten. Sie unter­scheiden in Ihrer Beob­achtung zwi­schen Sin­nes­wahr­nehmung, eigener Reaktion, Inter­pre­tation und Wertung. Sie sind sich des hypo­the­ti­schen Cha­rakters aller eigener Ein­schätzung bewusst.
  • mode­riern Refle­xi­ons­ge­spräche zu den Themen der Teil­neh­menden ziel- und lösungs­ori­en­tiert. Sie ver­wenden abwechs­lungs­reiche Refle­xi­ons­formen und sys­te­mische Fragen. Sie setzen Inter­ven­ti­ons­mög­lich­keiten gezielt ein um die Pro­zesse der Gruppen zu begleiten und zu fördern.
Kursart vier­tägig, Kurs­gebühr inkl. Vollpension
Beginn am Tag 1 um 10 Uhr, Ende am letzten Tag gegen 16 Uhr
Ziel­gruppe An Erleb­nis­päd­agogik inter­es­sierte Men­schen, die ehren- oder haupt­amtlich mit Kindern, Jugend­lichen oder Erwach­senen arbeiten oder arbeiten wollen. Pra­xis­er­fahrung in der Arbeit mit Gruppen ist Vor­aus­setzung für die Teil­nahme. Außerdem ist die Bereit­schaft wichtig, sich auf die Inhalte, Pra­xis­übungen und die Lern­gruppe ein­zu­lassen sowie sich selbst und seine Arbeits­weise zu reflektieren.
Lehr­mittel Skript/Buch, Selbst­er­fahrung, Erprobung

Das Event ist beendet

Datum

22. - 25. Okt. 2020
Expired!

Uhrzeit

10:00 - 16:00

Preis

€490.00

Ort

Abenteuerdorf Wittgenstein
Am Wernsbach 1, 57319 Bad Berleburg

Veranstalter

Katharina Lutz

Andere Veranstalter

Claudia Althaus